Die Pudelhunde vom Weidenlauf VDH-Großpudelzucht im Hunsrück www.Pudel-vom-Weidenlauf.de
Die Pudelhunde vom WeidenlaufVDH-Großpudelzucht im Hunsrückwww.Pudel-vom-Weidenlauf.de  

Aktuelles

14.03.2023

 

So... und wieder ist eine Hürde genommen! Die erste Impfung ist erfolgt, die internationalen Impfausweise sind ausgestellt und  so können wir jetzt etwas beruhigter auf das mögliche Infektionsgeschehen der Welpen blicken.  Augenscheinlich haben alle Welpen die Impfung sehr gut verarbeitet, in diesem Moment spielen sie trotz des widrigen Wetters im Hof, eine neue Ladung Birkenzweige und einige frischgewaschene Spielzeuge, mit einem Hauch Leberwurst interessant gemacht, haben große Freude ausgelöst! 

Auch die tierärztliche Erstuntersuchung ist nahezu ohne Befund abgelaufen! Eine kleiner Rüde hat leider einen kleinen Makel, ja, auch das kommt leider selbst bei größter Umsicht vor. Wir haben bereits mit seinen neuen Besitzern gesprochen und er wird zu unserer großen Freude trotzdem in sein neues Zuhause umziehen. 

Alle Welpen haben eine fehlerfreie Zahnstellung; das freut uns ganz besonders, zeigt es doch, daß sich die Anlagen der Elterntiere gut verbunden haben. 

Auf jeden Fall schauen uns heute nachmittag alle Welpen gesund und munter mit gutem Appetit und großen, wachen Augen an und haben ihre Mittagsmahlzeit in Windeseile verputzt! 

Wir warten nun noch auf den Besuch des Zuchtwarts am Donnerstag und sind gespannt wie die Beurteilung des Wurfes ausfällt. 

Natürlich werden wir wieder berichten! 

 

12.03.2023

 

Zwei Bilder möchten wir Euch noch unbedingt zeigen! Ich bin selbst immer wieder verwundert, wie schnell sich doch kleine Hunde entwickeln! Wir haben gesehen, daß sie mit ungefähr 350-450g geboren werden. Das ist etwas mehr als ein Päckchen Butter...  Jetzt, kurz vor der Abgabe an ihre neuen Besitzer sind es wirklich kleine Kraftprotze geworden... wie es sich für einen königlichen Pudel (ha, ha, eine antiquierte Bezeichnung) gehört!

... Ihr erinnert Euch sicherlich an das kleine, neugeborene Bündelchen, daß hier völlig hilflos, taub und blind auf der Waage liegt. Seht mal was draus geworden ist!

... ein stolzer kleiner Kerl, der kaum noch auf die Waage passt!

 

Wir freuen uns, daß sich Leo so wunderbar entwickelt hat! Heute wiegt er 6125g... und wir haben ihn mit vielen Versuchen dazu bewegen können, einen Moment auf derselben Waage (!) Platz zu nehmen! Liebe Familie K., wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem wunderbaren Hund! Ihr seht Leo hier noch im Babygesicht, wir werden in den nächsten Tagen das Fell um die Augen und die kleinen Schnäuzchen etwas kürzen. Auch die Füße scheren wir etwas aus, so daß es dann bis zur ersten "großen" Schur bis zur etwa 18. Lebenswoche leicht Zeit hat.  

11.03.2023

Und endlich wieder hier Neues von unseren Großpudelwelpen! Lest mehr unter dem Menüpunkt "Welpentagebuch"! 

02.03.2023

Und wieder Neues von den roten Welpen! Lest mehr im Welpentagebuch! 

27.02.2023

Ein Update im Welpentagebuch! Die Pudelkinder genießen ihre sechste Lebenswoche und werden immer mobiler! Sie brauchen jetzt erste Erlebnisse an der frischen Luft! Wir hatten einige wunderbar sonnige Tage hier im Hunsrück.  

Der kleine Rüde Lasse träumt hier in der Mittagssonne!

...kleiner Mann, ich werde dir ein wunderbares Zuhause suchen! Versprochen!... 

15.02.2023

Endlich wieder Neues aus der Pudelkinderstube! Die Welpen wachsen stürmisch heran, und haben die ersten Milchzähne bekommen! Es wird lebendig im Wurflager! Lest mehr im Welpentagebuch! 

... Luise, keiner kann so schauen wie Du!

10.02.2023

Kurzes Update im Welpentagebuch, alle Welpen sind wohlauf. Leider hatte ich eine ungeplante Zahnbehandlung, die doch recht kompliziert war. Bin auf dem Wege der Besserung! Ein paar Bilder im Welpentagebuch! 

02.02.2023

Wieder ein paar Gedanken zur Entwicklung unserer Pudelwelpen! Seht mehr im Welpentagebuch. Klickt dazu - die meisten wissen es ja schon -  auf die entsprechende Überschrift in der Kopfzeile. 

30.01.2023

Endlich wieder Neues im Welpentagebuch. Lest mehr dort! 

26.01.2023

Unsere Pudelwelpen verschlafen die kalte Winterzeit... lest mehr im Welpentagebuch! 

23.01.2023

Seht Neues im Welpentagebuch! Heute ein paar Hinterteile! 

22.01.2023

Viel Schnee im Hunsrück! Wir haben wieder viel Neuschnee! Am warmen Ofen mit einer heißen Tasse Tee läßt es sich nach dem Schneeräumen gut leben! Unsere Welpen nehmen täglich an Gewicht zu, lest mehr im Welpentagebuch! 

20.01.2023

Seht unter dem Menüpunkt "Welpentagebuch Belle" ein Update. Unsere Hundebabys haben begonnen zu wachsen! 

19.01.2023

Wie versprochen haben wir heute das Welpentagebuch eröffnet!

Ihr seht dort einen Bericht von der Geburt unserer roten Hundewelpen! 

Die Geburt ist gut verlaufen, und wir bitten alle Interessenten, die bei uns nach einem Welpen angefragt haben, doch - am besten telefonisch -  den Wunsch nach einem Hundekind in den nächsten zehn Tagen, d.h. bis zum 29.01.2023 noch einmal zu aktualisieren, damit wir gegebenenfalls anderen Interessenten Zu- oder Absagen können. 

 

18.01.2023

Einen Tag zu früh geben wir bekannt: Unsere liebe, freundliche Hündin Belle Fleur de Lys hat in der Nacht vom 17. auf den 18. Januar 2023 in einer wirklich leichten Geburt ihre sieben Sprößlinge zur Welt gebracht! Es sind drei Hündinnen und vier Rüden! Einen Bericht von der Geburt seht ihr morgen im Welpentagebuch, daß wir mit dem heutigen Tag eröffnen werden! Wir sind glücklich und hoffen, daß die ersten kritischen Tage gut verlaufen werden. Bisher gilt: Mutter und Babys wohlauf! 

 

17.12.2022 

Freudige Mitteilung! Die Hochzeitstage unserer roten Großpudelhündin Belle waren erfolgreich! Im Ultraschall haben wir gestern ganz winziges, noch sehr junges Leben gesehen!

Ein ergreifender, spannender Moment!  Es sollen Ende Januar / Anfang Februar 2023 rote Pudelchen geboren werden! Wir bitten ab heute alle Interessenten, die sich für ein Welpchen interessieren, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wenn alles gut geht, werden die Welpen im April 2023 in ihr neues Zuhause umziehen können. 

21.11.2022

Wir freuen uns! Auch die  letzten drei wolligen Teufelchen haben nun liebe Menschen gefunden, die sich für sie interessieren. Kora und Kuro haben schon einen Umzugstermin, Kuro wird ins Saarland umziehen und Kora nach Nordrhein-Westfalen.

...  und auch die kleine Keena bekommt am kommenden Wochenende Besuch, und wir werden dann sehen wie es weitergeht! 

06.112022

Von unserem aktuellen Wurf suchen nun noch drei schwarze Welpen ein Zuhause. Es sind die Hündinnen Keena und Kora sowie der etwas kleinere Rüde Kuro. Wir wollen Euch heute Bilder von den "Youngstern" zeigen, denn sie haben sich ganz toll entwickelt und auch schon einiges gelernt! 

 

...erwartungsvoll schauen uns acht dunkle Augen an..."Wann gibt es Abendessen?"... Kora, Keena und Kuro (v.l.n.r.) mit ihrem weißen Bruder Keejan, der uns in wenigen Tagen verlassen wird. 

... hier die kleine Kora, eine ausdrucksvolle, schöne Hündin, die dem Menschen sehr zugewandt ist.

...wache Augen beobachten ganz genau... für die kleine Kora suchen wir noch ein passendes Zuhause.

...und hier der kleine Rüde Kuro! Ein ganz pfiffiger kleiner Pudelmann! Er wird sicherlich nicht der Größte werden, ist aber ein charmanter, liebevoller wunderbar schwarzer kleiner Kerl von eher ruhigem, ausgeglichenen Wesen. Auch er sucht noch seinen Platz bei lieben Menschen.  

... und noch ein Bild von Klein-Kuro. Er war schon als Neugeborener unglaublich goldig! 

... und hier die junge Dame Keena, ebenfalls eine typvolle schwarze Hündin. Keena läuft super an der Leine und ist eine wunderschöne, wohlproportionierte kleine Pudellady mit freundlicher Ausstrahlung. Auch für sie wünschen wir uns liebe neue Freunde!

... und noch ein Bild dieser wunderbaren kleinen Pudeldame! Keena, jetzt noch ein schwarzes Wölkchen, wird sicherlich eine elegante Großpudelhündin werden!  

23.10.2022

Unsere Welpen sind nun zum Teil schon in ihr neues Zuhause umgezogen oder werden in den nächsten Tagen abgeholt.

Mit heutigem Datum suchen noch drei kleine schwarze Teufelchen ein neues Zuhause und liebevolle Menschen!

Es sind zwei Hündinnen und ein Rüde. Bei den Hündinnen gibt es eine temperamentvollere und eine etwas ruhigere kleine Dame, beide aber ganz doll lieb und menschenbezogen. Der Rüde war bei der Geburt der Zweitkleinste, hat ein ruhiges Temperament und ist wirklich ein ganz lieber und lustiger kleiner Kerl! Wir sind stolz darauf, daß alle Welpen sich gut (es hört sich immer komisch an, aber man könnte auch sagen "fehlerfrei")  entwickelt haben und freuen uns auf interessierte neue Menschen! Ruft gerne an, dann können wir mehr erzählen und vielleicht auch die eine oder andere Frage zur Rasse beantworten! 

Wir weisen gerne noch einmal darauf hin, daß die Elterntiere besten Gesundheitsstatus besitzen und nachweislich (DNA-Test des VDH-angeschlossenen Zuchtverbandes) frei von allen relevanten Erbkrankheiten sind!  

02.10.2022

Endlich Neues im Welpentagebuch! Die vielen Besuche der letzten Tage haben unsere Zeit beansprucht, aber lest mehr im Welpentagebuch! 

Drei kleine Pudelkinder suchen noch ein Zuhause! Es sind zwei schwarze Hündinnen und ein schwarzer Rüde! 

20.09.2022

Die ersten Besuche für unsere Welpen haben wir nun hinter uns, und wir wollen Euch von den Fortschritten der Pudelbabys berichten. Aktuell suchen noch vier (Rüden und Hündinnen) kleine Pudel ein Zuhause. Lest mehr im Welpentagebuch! 

07.09.22

Neues im Welpentagebuch! Das stürmische Wachstum der 
Welpen setzt sich fort! 

30.08.2022

Und wieder sind einige Tage vergangen, ein kräftiger Regenguß hat die Natur zumindest erfrischt, die Luft ist besser zu ertragen und wir alle haben wieder mehr Spaß an den gemeinsamen Spaziergängen im Wald. Unsere Hundekinder haben wieder einen kräftigen Entwicklungsfortschritt gemacht. Lest mehr im Welpentagebuch!

25.08.2021

Wir alle leiden unter der Hitze, die Hunde sind nachmittags schlapp und dösen im kühlen Hausflur auf dem nackten Terrazzo, und auch uns ist es draußen viel zu heiß zum arbeiten. Ganz früh waren wir heute schon im Wald, ich habe immer etwas Bedenken, denn es ist Wildschweinland bei uns.

Seht mehr im Welpentagebuch! Die Hundekinder haben ihre Augen offen und werden langsam immer aktiver! 

21.08.2022

Endlich sind die Temperaturen kühler, und die erwachsenen Hunde genießen wieder den ausgedehnten Morgengang in den Wald. Die Welpen können schon ganz gut eine gute Stunde allein bleiben. Daisy hat wieder Lust auf Bewegung und freut sich über eine Pause! Neues von unseren zehn Großpudelwelpen seht Ihr im Welpentagebuch! 

18.08.2022

Aktuell suchen noch einige Welpen das passende Zuhause bei lieben Menschen. Wenn Sie interessiert sind, rufen Sie gerne unter der angegebenen Rufnummer an. Wir freuen, mit Ihnen über unsere Pudelkinder zu sprechen! 

17.08.2022 

Auch heute möchten wir von der Entwicklung unserer zehn Pudelkinder berichten! Lest mehr im Welpentagebuch! 

15.08.2022

Und auch heute Neues von den Babys! Mehr im Welpentagebuch. 

12.08.2022

Ein kleines schwarzes Pudelkind hat den Start ins Leben nicht geschafft. Mehr dazu im Welpentagebuch.

11.08.2022

Update Daisy und ihre Kinder im Welpentagebuch! 

10.08.2022

Einen detaillierten Bericht von der Geburt unserer Hundkinder findet Ihr im Welpentagebuch.

09.08.2022

In aller dem Anlaß geschuldeten Kürze geben wir erfreut die Ankunft der Welpen unserer lieben Hündin Daisy bekannt! In einer sechsstündigen Geburt hat sie im Großen und Ganzen komplikationslos elf zarten Großpudelbabys das Leben geschenkt. Morgen abend berichten wir im neuen Welpentagebuch (siehe Navigationsleiste oben) von der Geburt Näheres. 

08.07.2022

Die Trächtigkeit unserer Hündin Daisy wurde uns heute von unserem Tierarzt durch die Ultraschalluntersuchung bestätigt.  Wir freuen uns, und hoffen, daß die zweite Hälfte der Tragzeit positiv verläuft. Die Welpen erwarten wir etwa Mitte August. Wenn Sie an einem unserer Pudelkinder interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir erwarten weiße (cremeweiße)  und schwarze Pudelbabys.   

17.03.2022

Und auch die kleine Jade hat - so denken wir - heute ihr passendes Zuhause in Berlin gefunden! Wir freuen uns, daß Sie in eine Familie hineinwachsen wird, die mit viel Motivation dem kleinen lieben Hundemädchen ein gutes Zuhause geben will! 

10.03.2022

Aus dem aktuellen Wurf sucht noch eine kleine weiße Großpudelhündin ein Zuhause. Wir haben heute, wenige Tage vor der Abholung, eine Absage erhalten!  Wenn Sie interessiert sind, nehmen sie doch bitte Kontakt mit uns auf.  

24.02.2022

Auch unser letztes Hundekind hat einen hoffentlich tollen Platz gefunden! Wir bitten, im Moment von Anfragen abzusehen. Sollte sich wider Erwarten etwas ändern, werden wir es hier bekanntgeben. 

 

21.02.2022

Heute haben wir die Absage für einen unserer Pudelwelpen erhalten. Bei Interesse melden Sie sich bitte gerne unter der angegebenen Emailadresse bzw. telefonisch. 

16.02.2022

Wieder Neuigkeiten aus der Kinderstube! Schau im Welpentagebuch!

14.02.2022

Neues im Welpentagebuch!

07.02.2022

Wir bitten alle, die sich für einen unserer Pudelwelpen interessieren für die kommenden Tage einen ersten Besuchstermin zu verabreden, soweit dies noch  nicht geschehen ist. Wir bitten jetzt schon um Verständnis, daß wir die Besuchszeit auf etwa eineinhalb Stunden begrenzen müssen, es sind elf Welpen und jeder der neuen Besitzer möchte eine Zeit mit den kleinen Hunden verbringen. Mehr zur Entwicklung im Welpentagebuch! Alle Hundekinder haben jetzt Hunger! 

... wirklich unleidig und schlecht gelaunt sitzen die Welpen auf ihren kleinen Hinterteilchen und fiepen nach mehr Milch! Mutter Malin kann den großen Hunger der ganz kräftig wachsenden Welpenschar einfach nicht mehr stillen! Wir können zum Glück abhelfen.... Seht mehr im Welpentagebuch!

(Rechts vorn im Bild der bezaubernde kleine Rüde Joy) 

04.02.2022 Neues im Welpenkindergarten! Klickt auf das "Welpentagebuch" in der Kopfzeile! 

01.02.2022

Neunzehn Tag alt sind unsere Welpen heute. Mehr erfahrt Ihr im Welpentagebuch.  

28.01.2022

Neues von unseren Pudelwelpen im Welpentagebuch! 

25.01.2022

Neues im Welpentagebuch!

15.01.2022

Neues von den Hundekindern im Welpentagebuch!

22.01.2022

Neues im Welpentagebuch. Die Hundekinder wachsen heran!

13.01.2022

Das Warten hat ein Ende! in der Nacht vom 12. den 13. haben 11 gesunde Pudelkinder das Licht der Welt erblickt! Mehr im Welpentagebuch!

12.01.2022

Der Tag heute ist ruhig verlaufen, Malin hat heute morgen ihr Frühstück allerdings verweigert. Das ist normal kurz vor der Geburt. Wir haben uns deshalb aufgeteilt und unsere kugelrunde Hündin durfte bei der großen Wald-Runde zu Hause bleiben. Ich bin ganz gemütlich mit ihr durch den Garten gewandert; lange wollte sie nicht mehr draußen bleiben.  Wir denken, daß die Geburt nun doch unmittelbar bevorsteht und werden sehen was die Nacht bringt.

Leider habe ich mir gestern bei Glatteis auch noch eine Rippe gebrochen und bin nicht so schnell wie sonst! Ich hoffe sehr,  daß Malin mir noch einen Tag Zeit gibt! Andernfalls wird es eine Geburt unter erschwerten Bedingungen!

Wir werden morgen berichten, wie die Nacht verlaufen ist!    

 

11.01.2022

Die Trächtigkeit unserer braven Hündin Malin geht nun ihrem Ende entgegen und wir rechnen in den nächsten Tagen mit der Niederkunft.

 

Das Wichtigste zuerst: Malin geht es sehr gut! Sie geht nach wie vor fleissig spazieren und hat einen wirklich riesengroßen Appetit. Natürlich schläft die werdende Mama viel, und die ausgelassenen Spiele mit unserer jungen Hündin Belle haben aufgehört, es wird ihr einfach zu anstrengend!   

Wir haben Malins Futter auf mehrere kleinere Mahlzeiten aufgeteilt, denn ihr Bauch ist doch wirklich stark angewachsen, was auf zahlreichen Nachwuchs schließen läßt.

Wir möchten Malin nicht durch zu große Mahlzeiten belasten, haben allerdings auch festgestellt, daß die Hündin von allein Maß hält. In den letzten Tagen der Trächtigkeit habe ich immer ein wenig Mitleid mit den Hündinnen, und auch Malin sucht jetzt ganz besonders meine Nähe. Wunderbar sind die Momente, in denen wir Mittagspause halten und ich meine Hand auf ihren Bauch lege. Dann kann ich so manch kleines Pfötchen durch die Bauchdecke spüren! 

 

Zum Glück kennen wir uns gegenseitig sehr genau, und ich mache  mir nicht allzuviele Sorgen. Trotzdem ist Wachsamkeit geboten!  Der Tierarzt ist informiert und so sehen wir mit der gebotenen Ruhe den kommenden Ereignissen entgegen.

Wie bei jedem Wurf zitiere ich gerne an dieser Stelle einen Text von Wilhelm Busch, den man wirklich nicht nur auf Max und Moritz reduzieren darf. Er beschreibt die Hebamme mit folgenden, wie ich meine, wirklich treffenden Worten: 

 

" An den Füßen milde Schuhe und im Herzen - Seelenruhe"

 

Etwas davon trifft in diesen ruhigen Tagen vor der Niederkunft auch jedesmal auf mich zu. Alles ist erledigt und die Uhren gehen etwas langsamer! Alle Handtücher und auch alles übrigen Geräte sind gewaschen und desinfiziert und liegen bereit, eine kleine Holzkiste mit Wärmflasche ist eingerichtet, um die geborenen Welpen dann für kurze Zeit an einen warmen kuscheligen Platz legen zu können. Diese ist ganz wichtig, wenn sich gar zu schnell ein Brüderchen oder Schwesterchen ankündigt.

 

An einem der nächsten Abende werden wir auch die Namen aussuchen, die dann im Stammbaum stehen werden, und eine Wiegetabelle für die Geburtsgewichte anlegen. Beides ist jedesmal fast eine "heilige" Handlung, denn ich wähle den Zeitpunkt mit Bedacht erst kurz vor der Geburt der Hundekinder. Wann das sein wird? Mein Bauchgefühl sagt es mir. Meistens weiß ich auch recht genau, wann die Geburt unmittelbar bevorsteht. 

 

Ab heute beziehen wir unser Nachtlager im Wohnzimmer, neben dem das Eßzimmer liegt. Dort werden die Welpen zur Welt kommen. Malin hat schon den Wurfplatz inspiziert und wir alle haben hier schon einmal "probegelegen". Meistens wird ja der der erste Welpe auf dem Sofa geboren; gleich danach ziehen wir mit der Hündin in das Wurflager um, denn eine Geburt ist doch immer mit "Begleiterscheinungen" verbunden.

 

Ab morgen abend müssen wir mit Allem rechnen und werden hier gleich informieren, wenn es etwas Neues gibt. Wir bitten darum, uns in den nächsten Tagen eine Zeit der Ruhe zu gönnen! Drängende Fragen beantworten wir natürlich gern per email.

 

Mit der Geburt öffnen wir auch ein neues Kapitel des Welpentagebuches. Klickt dazu bitte auf "Welpentagebuch" in der Kopfzeile.   

 

 

 

 

10.12.2021

Der Untersuchungstermin bei unserem Haustierarzt ist gut verlaufen! Er hat uns die Trächtigkeit unserer Hündin Malin bestätigt. Wir konnten auf dem Ultraschallbildschirm schon die ganz kleinen Lebewesen sehen, die einmal Hundekinder werden wollen! Es war wie immer ein aufregender, schöner Moment! Wir bitten alle Interessenten nun um Kontaktaufnahme, damit wir gemeinsam die Fragen klären können,  die die Aufnahme eines kleinen neuen Familienmitglieds betreffen.

 

Ich bitte allerdings um Verständnis dafür, daß wir nicht immer neben dem Telefon sein können. Bitte probieren Sie es ruhig öfters.

Des Weiteren erinnere ich daran, daß ich 6.00 morgens und 23.30 in der Nacht nicht für geeignete Zeiten halte, um mit uns über den kommenden Wurf zu sprechen... 

 

09.12.2021

Wie versprochen teilen wir mit, daß morgen, Freitag der 10.12.21 gegen 14.00 die Untersuchung unserer Malin  bei unserem Tierarzt stattfinden wird.

Dann werden wir Gewissheit haben, ob unsere schöne schwarze Hündin trächtig ist und ob die Deckung in Nordholland vor vier Wochen erfolgreich war. Das Ergebnis werden wir so bald wie möglich in jedem Fall aber morgen -  hier bekanntgeben. Wir sind schon sehr gespannt!

 

Trotz der bei Hunden recht kurzen Tragzeit von neun Wochen ist es immer wieder erstaunlich, daß nach der Hälfte der Trächtigkeit äußerlich wirklich nichts auf die heranreifenden Früchte hindeutet! Die ungeborenen Welpen wachsen erst stürmisch im letzten Drittel der Trächtigkeit. Wahrscheinlich ermöglichte dieser Umstand den wilden Vorfahren der Haushunde, möglichst lange jagen zu können. Darüberhinaus wird im Wolfsrudel die ranghohe Wölfin durch die übrigen Rudelmitglieder und den Alpha-Wolf mit Nahrung in den letzten Tagen vor der Niederkunft versorgt.t

Ein umsorgter Haushund hat ja in punkto Ernährung hier wirklich keine Probleme! Wir  bemühen uns, abwechslungsreich und frisch zu füttern. Damit erhalten die Welpen schon in diesem Frühen Stadium einen guten Start. 

 

Malin geht es sehr gut, und wir gehen fast von einer Trächtigkeit aus. Aber es ist besser, dies vom Tierarzt bestätigen zu lassen, denn dann können wir wirklich vorplanen. Es hat auch dann erst Sinn, mit den Interessenten über ein Pudelkind zu sprechen! 

13.11.2021

Wie bereits angekündigt planen wir in diesem Winter einen Wurf mit unserer Hündin Malin. Wir waren in den vergangenen Tagen auf "Hochzeitsreise" in Nordholland im Pinqerton-Zwinger zu Gast.

 

Malin und Stewey (Pinqertons Karat Timeless) haben sich ja schon gekannt. Sie verstehen sich sehr gut, Stewey ist ein eleganter, höflicher, charmanter und sicherlich einfach ein charismatischer Pudelrüde. Sein freundliches Wesen und seine exzellente Gesundheit begeistern mich! Er hatte mit Malin in der Vergangenheit bereits wunderbare Welpen. Die Deckung verlief sehr harmonisch, die Liebe war groß! 

Außerdem hatten wir ein paar wunderbare Tage an der Nordsee, es war sonnig, nicht allzu kalt - einfach herrlich. Die weiten hundefreundlichen Strände laden ja immer zu ausgedehnten Spaziergängen ein. 

Nun bleibt uns nur noch zu hoffen, daß die Deckung ein Erfolg wird. Wir werden Malin etwa um den 11/12. Dezember von unserem Tierarzt untersuchen lassen.

Wir bitten alle Interessenten, sich diesen Termin vorzumerken. Das Ultraschallergebnis werden wir an dem genannten Wochenende hier bekanntgeben. Interessieren Sie sich für eins unserer Pudelkinder, so ist dann der richtige Zeitpunkt, um mit uns Kontakt - am besten telefonisch - aufzunehmen.

Wenn alles klappt werden im Januar weiße und schwarze Pudelkinder zur Welt kommen.

01.08.2021

Im Fall der kleinen Hündin gibt es Folgendes zu berichten: 

Soweit wir die Angaben der Besitzer interpretieren können, bleibt die kleine Hündin nun doch in der Familie! Sie steht für eine Vermittlung demnach nicht mehr zur Verfügung. Wir danken allen, die sich so zahlreich nach der kleinen Maus erkundigt haben und  auch den ernsthaft Interessierten, die ihr ein neues Zuhause geben wollten. Wir hoffen, daß alle übrigen Welpen sich gut in ihre neuen Familien integriert haben, und daß die ersten turbulenten Wochen nun bald gemeistert sind. Für alle Fragen sind wir natürlich weiterhin offen!   

22.07.21

Neues von unseren Welpen! Eine kleine Hündin in cremeweiß sucht wieder ein Zuhause. Durch unerwartete berufliche Einschnitte kann der Welpe leider nicht in seiner Familie bleiben. Das ist traurig, aber nicht zu ändern. Bevor ein so junger Hund stundenlang allein bleiben muß, ist es manchmal besser, ein neues Zuhause für ihn zu suchen. Wir bitten alle Interessenten, doch möglichst bald Kontakt mit uns aufzunehmen, damit wir den Kontakt zu den Besitzern herstellen können.  

28.06.2021

Und auch die VDH-Wurfbeurteilung liegt nun hinter uns. Mehr im Welpentagebuch!

25.05.2021

Neues von unseren herangewachsenen Pudelkindern im Welpentagebuch! Halsbänder, Leinen und der Wiesenausflug!

24.06.2021

Impfungen erfolgt! Mehr im Welpentagebuch!

22.06.2021

Wir wissen nicht wo die Zeit so schnell hingeht! Schon wieder sind unsere Pudelkinder fünf Tage älter und ganz schön frech geworden! Mehr im Welpentagebuch!

17.06.2021

Endlich Neues im Welpentagebuch! Wir hatten viel Besuch und haben natürlich mit unserem großen Hundekindergarten wirklich alle Hände voll zu tun! Ich finde erst heute Zeit für eine Aktualisierung. 

10.06.2021

Ein klein wenig Neues im Welpentagebuch! 

Und aus aktuellem Anlaß hier eine Mitteilung: Eine Familie ist von Ihrer Reservierung zurückgetreten, und einer anderen Familie möchten wir nach reiflicher Überlegung keinen Welpen geben. Deshalb bitten wir alle Interessierten, sich doch für den einen oder aber den anderen Welpen bei uns zu melden. 

09.06.2021

Die Welpen sind jetzt tagsüber in den Freiauslauf gezogen. Mehr im Welpentagebuch!

07.06.2021

Ein Besuchsmarathon liegt hinter uns. Wir, Daisy und die Welpen haben alles gut überstanden. Wir haben viele liebe Menschen kennengelernt, die sich für eins unserer Hundekinder interessieren. Heute habe ich mir eine Pause gegönnt, und werde in den nächsten Tagen ausführlich von den Entwicklungsschritten der Kleinen berichten.

Heute haben alle die erste reine, rohe Fleischmahlzeit bekommen, Rindfleisch mit Gemüse, und alle waren schwer begeistert!

Spielaktivitäten nehmen jetzt sowohl untereinander als auch mit beweglichen Objekten zu, so daß wir - wenn das Wetter einigermaßen mitspielt -  für morgen eine Zeit im Freiauslauf planen. Auch das Autofahren steht nun an, denn mit fünf Wochen ist unserer Erfahrung nach der ideale Zeitpunkt, um die Welpen an Neues zu gewöhnen. Alle Hundkinder begegenen uns voller Freude und Vertrauen. Das macht uns viel Freude, sind es doch noch wirklich ganz junge, kaum dem Säuglingsalter entwachsene Geschöpfe. Ihre Entwicklung so nah mitzuerleben, ist für uns jedesmal wieder ein Geschenk!

 

Mama Daisy passt auf alle Hundekinder gut auf, und hatte auch die Nase ein bisschen voll von den vielen für sie doch fremden Menschen! Aber anders geht es ja nicht, wir und die Welpen sollen und  müssen kennengelernt werden, und wir möchten uns unbedingt auch ein Bild von den neuen zukünftigen Besitzern unserer Hundkinder machen. 

 

...vorsichtig im Schlaf aufgehoben und auf die alte, aber praktische Laufgewichtswaage gelegt, schläft die kleine Ira einfach weiter! Sie hat so hübsche dunkle Ohren! 

... alle Spielzeuge müssen waschbar sein, sonst werden sie schnell unattraktiv. Auch wir sind jetzt praktisch rund um die Uhr dabei, die Kinderstube immer schön sauber zu halten. Einen Teil des Wurflagers haben die Welpen alle zusammen zum Schlafen gewählt und in dem anderen Teil machen sie auf Zeitungspapier ihre Geschäftchen. Das hat sich als praktisch für das spätere Training zur Stubenreinheit erwiesen, benutzen die Welpen doch auch im späteren Zuhause in den ersten Wochen gern eine vor die Eingangstür gelegte Zeitung für ihre Notdurft. 

Alle Hundchen sind toll gewachsen und bald wird es zu eng im Wurflager! Wir stellen in diesen Tagen die erwachende Lust auf Neues fest und damit auch die psychische Reife der kleinen klugen Kerlchen! Für ihre Entwicklung muß nun unbedingt  Umweltsicherheit trainiert werden, und für uns kommt jetzt die schönste Zeit der Aufzucht. Für mich ist dieses vorsichtige, einfühlsame Heranführen der Hundekinder an Neues das Schönste und die Krönung der ganzen Welpenaufzucht. Wir werden Euch ganz sicher daran teilhaben lassen!

 

04.06.2021

Nach vielen Gesprächen mit anderen Züchtern und Fachärzten sind wir nun wenigstens der Ursache für den  Tod unserer geliebten Emelie näher gekommen.

Emelie hat mit großer Wahrscheinlichkeit ein Stück verdorbenes Fleisch gefressen und sich mit dem Bakterium Campylobakter jejuni infiziert. Dieser kommt vor allem in Geflügel vor. Emelie hat ja jede tote Maus, aber auch jeden toten Vogel im Wald gefressen, und auch bei uns jeden toten Hühnerkopf, und sei er noch so alt, erbeutet. 

Es gibt laut einer Studie einen direkten Zusammenhang zwischen diesem Campylobakter und der Polyradikuloneuritis. Die Stoffwechselprodukte dieses Bakteriums rufen exakt das Krankheitsbild und die Lähmungen hervor, die wir an Emelie beobachtet haben und eine schwere Infektion verläuft in vielen Fällen tödlich. 

Diese Erkenntnis hilft uns nun auch nicht mehr, aber wenigstens können wir eine erbliche Disposition mit hoher Sicherheit ausschließen, und darüber sind wir auch im Hinblick auf die vielen kleinen Hundekinder von Emelie doch froh und erleichtert. 

An diesem Wochenende haben wir viel Besuch, denn trotz der traurigen Ereignisse müssen wir natürlich die Welpen ihren Interessenten vorstellen! 

Wir werden weiter berichten, und neue Bilder kommen auch bald. Allen Hundekindern geht es gut, sie wachsen unglaublich schnell und die ersten wackeln schon durch unsere Küche!

 

Trotz oder gerade wegen unserer Trauer um Emelie lieben wir unsere Hunde vielleicht in diesen Tagen noch etwas mehr.

Mir fällt kein abschließender Gedanke ein, nur immer wieder die Inschrift auf einem alten, ziegelroten Friedhofstor im bayerischen Pfaffenhofen an der Ilm. Dort steht zu lesen: 

           

            " Bedenke, daß der Tod nicht zögert." 

 

Wir danken Allen, die uns liebe Worte zum Tod unserer Emelie gesendet haben und können auch diesen Text nicht ohne Tränen schreiben... 

 

Emelie vom Weidenlauf, *02.03.2019 +01.06.2021

02.06.2021

Wir haben Emelie, die Mutter unserer viereinhalb Wochen alten Hundekinder, verloren. Näheres im Welpentagebuch. 

29.05.2021

Kein guter Tag heute. Neues im Welpentagebuch. 

26.05.21

Neue Bilder im Welpentagebuch! 

25.05.2021

Und wieder sind alle Pudelwelpen um 200g schwerer geworden! Mehr im Welpentagebuch. 

21.05.2021

Neues von unserem Großpudelkindergarten im Welpentagebuch!

17.05.2021

Aus den Neugeborenen werden langsam Pudelkinder! Mehr im Welpentagebuch. 

..hey Leute, wartet nur, bald bin ich groß und klaue ein Kehrbeserl nach dem anderen! (Für die Menschen nördlich der Donau: Ein Kehrbeserl ist ein Handfeger!)

13.05.2021

Neues von den Pudelkindern im Welpentagebuch!

 

Und wir bitten noch einmal, Frau M. aus Bocksberg doch anzurufen, wenn Sie noch Interesse an einem Welpen hat. 

Gleiches gilt für Frau W. aus der Schweiz. Auch hier haben wir viele Male angerufen und Nachrichten auf dem AB hinterlassen, denn wir würden ja gern die Besuchstermine planen, die in der vierten und fünften Woche stattfinden sollen.

 

Des Weiteren bitten wir doch höflich, uns eine Mitteilung zukommen zu lassen, falls jemand, der einen Großpudel aus unserer Zucht reserviert hat, nun doch keinen Welpen aufnehmen möchte oder kann. Wir können dann nämlich mit Ruhe mit weiteren Interessenten sprechen.  

 

 

11.05.2021

Heute keine Neuigkeiten im Welpentagebuch, aber alles wächst und gedeiht!

Wir hatten viel zu tun heute, denn wir haben nun versucht, die Interessenten an unseren Pudelkindern noch einmal zu kontaktieren. Auch die Besuchstermine müssen ja langsam geplant werden, denn einige Pudelwelpen werden weit reisen

Fast alle Interessenten konnten wir erreichen. Einige von ihnen hatten schon in einer anderen Zucht einen Welpen gefunden, so daß sich unsere Liste der Interessenten um einige Punkte verkürzt hat.

 

Ein Fehler ist uns in unseren Aufzeichnungen unterlaufen: Wir haben eine Telefonnummer verloren und bitten, 

die Familie M. aus Bocksberg im Badischen noch einmal, Kontakt mit uns aufzunehmen.

 

Neue Anfragen können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht mehr berücksichtigen und wir bitten, im Moment von Anfragen abzusehen.  

 

09.05.2021

Und wieder eine Aktualisierung im Welpentagebuch. 

07.06.2021

Ein kurzes Update im Welpentagebuch! 

06.05.2021

Neues im Welpentagebuch!

04.05.2021

Die neusten Entwicklungen seht Ihr im Welpentagebuch. 

03.05.2021

Neues von den Neugeborenen im Welpentagebuch!

02.05.2021 Und die Ereignisse überschlagen sich! Daisy hat sich Emelie angeschlossen und - zwei Tage zu früh - zehn wunderschöne Babys bekommen! Mehr im Welpentagebuch!

01.05.2021

Wir beginnen heute das Welpentagebuch von Emelie und Daisy. Bitte klickt in der Kopfzeile auf "Welpentagebuch". 

01.05.2021

Aufregende Nacht! Emelie hat uns heute nacht neun gesunde und schöne Pudelkinder geschenkt! Mama und Babys wohlauf, mehr heute abend im Welpentagebuch! 

30.04.2021

Die Nacht war ruhig für die Hunde! Nur für mich nicht, denn langsam muß ich wachsam sein. Wachsam heißt- nicht tief schlafen! Seit zwei Tagen schlafe ich mit Emelie, die vermutlich die erste sein wird, im Wohnzimmer, daß an das Eßzimmer anschließt. So kann ich helfen, wenn es nötig ist. Um 4.30 möchte Emelie in den Garten, und so stehen wir dann in der frostigen Kälte und - zumindest ich - hänge meinen Gedanken nach. Die Wiesen sind frostig weiß, es ist wieder in unserer Höhenlage eine kalte Nacht. Emelie macht ihr Geschäft und beschließt noch etwas zu schlafen. Anscheinend ist noch keine Geburt in Sicht und wir können unsere morgendlichen Arbeiten an der Milchziegenherde erledigen. Gegen sieben sind alle Hunde wach und aktiv und ich beschließe, doch eine Runde in den Wald zu fahren. Die Rehe sehen mich an: "Was willst Du denn schon hier?", denn meistens bin ich später dran.... aber sie ziehen sich - wie immer - ohne Hast in den Wald zurück. Akko, unser Hütehund muß an die Leine, damit er nicht "verlorengeht", denn das kann ich heute nun gar nicht gebrauchen.

 

Wir kommen heil und vollzählig wieder zu Hause an, und es gibt Frühstück. Emelie allerdings möchte ihr Frühstück nicht und ist auch sonst wach. Hat Sie die ersten Senkwehen? Ich sehe es nicht, fühle nur die Bewegungen der Babys durch die Bauchdecke. Alles scheint in Ordnung zu sein und uns bleibt nur das Abwarten...

 

Daisy ist entspannt, frißt ihr Frühstück mit großem Appetit und legt sich dann zur Ruhe, so daß hier wohl heute noch alles ruhig werden wird. 

29.04.2021

Heute war ein ruhiger Tag im Hunsrück. Den beiden Hundedamen geht es gut, der Appetit ist unvermindert groß, so daß ich denke, die Geburt wird noch etwas auf sich warten lassen. Denn meistens fressen die Hündinnen einen halben Tag vor der Niederkunft nicht mehr richtig. Das ist dann das erste Zeichen, daß sich kleine Hundekinder ankündigen! 

Auch ihren Waldspaziergang haben die Hündinnen mit dem ganzen Rudel mit Freude absolviert.

 

Wir hatten am Nachmittag eine ganze Zeit mit Emelie in der Wurfkiste im Eßzimmer verbracht -  und ich hatte den Eindruck, als wisse sie ganz genau, daß dies ihr Platz für die nächsten Wochen ist. Ich vermeide nach Möglichkeit, die Hunde zu sehr zu vermenschlichen, aber Emelie hat hier auch den letzten Wurf ihrer Mutter Malin miterlebt. Sie hat ihre kleine Schwestern und Brüder in ebendieser Wurfkiste besucht und das Heranwachsen des Wurfes sicherlich beobachtet. Deshalb ist es nicht ganz abwegig, daß sie weiß, welchem Zweck dieser geschütze, sichere Raum mit dem kleinen angeschlossenen Auslauf dient. Wie dem auch sei, für uns ist wichtig, daß Emelie hier gern liegt. Wir haben sie gelobt und ihr gut zugesprochen. Auch Papier und Bleistift liegen bereit und die Welpenwaage steht auch auf ihrem Platz, ebenso wie jede Menge Handtücher und die Nabelschere. 

 

Nun werden wir sehen was die Nacht bringt. Die Tragzeit ist nahezu beendet, so daß wir jederzeit mit der Geburt rechnen müssen. Wir lassen die Hündin nun nicht mehr alleine. Hilfestellung ist bei einem zahlreichen Wurf doch immer nötig.

 

Und ich möchte noch eine der schönsten Beschreibungen von Wilhelm Busch wiedergeben, der viel mehr als "Max und Moritz" und "Die Fromme Helene" zu Papier gebracht hat.

Er charakterisiert die Hebamme mit den Worten: 

     

         "An den Füßen milde Schuhe

                     und im Herzen - Seelenruhe"

 

Beides braucht man in den Nächten, in denen neues Leben in die Welt drängt... 

 

 

28.04.2021 und noch ein Nachtrag: Wir haben eben noch ein paar schöne Bilder eingestellt: Auf Malins Seite ein elegantes Portrait dieser so liebenswerten, folgsamen Hundedame und nicht zuletzt.. endlich auch ein paar Bilder von unserer jungen Nachwuchshündin Belle, die jetzt endlich eine eigene Seite bekommen hat! 

28.04.2021

Auch heute waren wir bei herrlichem Frühlingswetter im Wald und haben den Hunden ihre Bewegung verschafft. Daisy und Emelie haben gut geschlafen und sind mit einem Bärenhunger aufgewacht. Für uns ein Zeichen, daß alles in Ordnung ist und es den beiden tragenden Hundedamen gut geht. Ausgiebig wurden die Reh- und Wildschweinspuren beschnüffelt, und das gesamte Rudel hatte viel Spaß. Nach einem Sonnenbad hinter dem Haus ruht jetzt alles im Wohnzimmer und verdaut das Frühstück. Ich habe Zeit, hier kurz zu berichten - daß es noch nicht viel Neues gibt! Ich bin damit ganz zufrieden, gibt es mir doch Zeit, noch eine große Ladung Handtücher für die bevorstehende Geburt vorzubereiten und andere Kleinigkeiten zu erledigen...  

27.04.2021

Es sind nun wieder einige Wochen vergangen. Die Trächtigkeit unserer beiden Pudelhündinnen neigt sich langsam ihrem Ende entgegen. Vorab: Beiden Hündinnen geht es gut. Bis letzte Woche war der Babybauch wohl noch recht erträglich, aber in den letzten paar Tagen muß man doch sagen, daß die Bewegungen bei den täglichen Gängen in den Wald langsamer und vielleicht auch beschwerlicher werden. Die ausgelassenen Spiele, die den Hunden immer so viel Freude gemacht haben, haben aufgehört. 

Trotzdem sind Emelie und Daisy immer noch interessiert an allen Spuren und freuen sich auf die täglichen Gänge in die Hunsrücker Wiesen, die wir natürlich nicht mehr übertreiben.  Wie bei jedem unserer Würfe beobachten wir die Hündinnen genau und unterstützen, wo es nötig ist. Große Sprünge aus dem Auto sind jetzt nicht mehr erlaubt!

 

Und die Hundeseele?

Beide Hündinnen sind sehr liebebedürftig geworden und suchen oft den Kontakt zu uns. Wir mögen diese Zeiten der intensiven Nähe besonders gern, denn bei die sanften Streicheleinheiten merken wir genau, wie es den Hündinnen geht. Ein tiefer, wohliger Seufzer in unseren Armen sagt uns "Alles in Ordnung, nur der Bauch stört uns langsam doch!". Die nächsten Tage werden hier Abhilfe bringen...

    

Der Appetit ist ungebrochen groß. Damit die Belastung durch eine große Futtermenge nicht zu hoch wird, geben wir mehrere Mahlzeiten über den Tag verteilt und verzichten jetzt auf Knochenfütterung, um die Verdauungsvorgänge zu erleichtern.  

Zwischendurch wird - vor allem nach den Mahlzeiten - viel geschlafen. Zum Glück ist das Wetter herrlich, so daß die Hunde gerne auf ihren Decken hinter dem Haus in der Sonne liegen. Die frische Luft und die Sonne tut ihnen und damit auch den ungeborenen Welpen sicherlich gut, so meinen wir!

Nach vorsichtiger Schätzung werden die ersten Welpen am kommenden Wochenende zur Welt kommen. Wir werden nun täglich eine kleine Aktualisierung hier einstellen und hoffen von ganzem Herzen, daß alles gut verlaufen möge. Für alle Fälle ist der Tierarzt informiert und die meisten Arbeiten sind auch erledigt. Für Daisy haben wir eine schöne neue Wurfkiste gebaut, die direkt neben meinem Bett im Schlafzimmer steht. Daisy schläft schon jede Nacht gern dort, und wir denken, sie wird den Platz als sicheren Ort für ihre Welpen akzeptieren. Die Wurfkiste ist sicherlich groß dimensioniert, aber die Welpen werden die ersten drei Wochen - und später auch nachts - hier verbringen und brauchen doch einen angemessenen Raum. Wir werden das Zimmer etwas abdunkeln, denn das haben die Hundemütter, genau wie ihre wilden Vorfahren, immer noch gern.  

Emelie hat im Eßzimmer, das gleich neben dem Wohnzimmer liegt, ihren Platz. Sie kennt ihn genau, denn sie selbst ist hier geboren worden.  

07.04.2021

Wir wollen heute von einigen aktuellen Entwicklungen berichten! Zuerst das Wichtigste: Den beiden tragenden Hündinnen geht es prächtig. Langsam runden sich die Bäuchlein und auch der Appetit hat beträchtlich zugenommen. Wir füttern jetzt morgens und abends, so daß die sich entwickelnden Welpen genügend Nährstoffe zur Verfügung haben. Am Anfang der Trächtigkeit entwickeln sich die Föten nur langsam, aber in der zweiten Hälfte der Tragzeit verläuft die Entwicklung stürmisch! 

Auch uns wundert es immer wieder, daß man den Hündinnen nach der Hälfte der Tragzeit die Trächtigkeit wirklich überhaupt nicht ansehen kann. Nur im Verhalten werden tragende Hündinnen dann viel anschmiegsamer und bedürfen in besonderem Maß unserer Liebe. 

Die Tragzeit der Hunde beträgt zwischen 58 und 65 Tagen, das ist viel kürzer als bei den Menschen. Wir nähern uns also langsam dem letzten Drittel der Tragzeit und bereiten alles für die bevorstehende Geburt vor, die nach vorsichtiger Schätzung zwischen dem ersten und achten Mai stattfinden wird.  

 

Die Nachfrage nach einem Pudelkind ist im Moment sehr groß. Wir haben bereits eine ganze Anzahl von Interessenten angenommen, und nach den ersten intensiven Gesprächen besteht für diese die Chance, einen Welpen zu bekommen. Auch wir freuen uns auf ein Kennenlernen der neuen Besitzer, wenn die Welpen gesund geboren  und etwa vier Wochen alt sind. Vor diesem Zeitpunkt ist ein Kennenlernen ausgeschlossen. Nicht, daß es die Welpen wirklich interessieren würde, wenn täglich fremde Menschen bei ihnen sitzen, aber es stört in hohem Maß die Mutterhündin. Außerdem besteht natürlich bei jedem Besuch auch ein gewisses Infektionsrisiko für die Kleinen.  Mit vier Wochen ist dann alles viel entspannter (auch wir!), und dann steht einem Besuch unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln nichts mehr im Wege. Wir bitten schon jetzt um Verständnis, daß wir die Besuchszeit auf etwa eine Stunde begrenzen werden.

Wir freuen uns natürlich wenn die Familien ihre Kinder mitbringen, damit auch wir uns ein Bild von dem zukünftigen Zuhause "unserer" Hundekinder machen können. Wir bitten, Freunde und auch Großeltern, Onkel und Tanten zuhause zu lassen! Ich erinnere mich an einen kleinen Pudelmann, der an eine rüstige Rentnerin ging. Zum Besuchstermin erschien die Dame- mit vier Kindern und acht Enkelkindern!  Dreizehn Personen, das war nun wirklich zu viel! 

 

Und noch ein paar Gedanke zur Reservierung der Kleinen.

Manch ein Interessent möchte einen Welpen per email reservieren. Ich teile dazu mit, daß wir keinesfalls für eines unserer Hundekinder per email eine Reservierung vornehmen. Wir möchten auf jeden Fall zunächst ein ausführliches Gespräch mit den neuen Besitzern führen, und bitten deshalb um telefonische Kontaktaufnahme. Und bitte haben Sie Verständnis, wenn wir auf eine kurze Nachricht mit Bitte um Rückruf nicht sofort reagieren können, denn wir haben wirklich im Moment außerordentlich viele Anfragen! 

28.03.2021

Heute haben wir das neue Welpentagebuch für unsere Hündinnen Emelie und Daisy begonnen! Es soll allen interessierten Pudelliebhabern Gelegenheit geben, an der Entwicklung der kleinen wolligen Hundekinder teilzuhaben. Wir werden dort im Abstand einiger Tage von den Mutterhündinnen und auch natürlich von den Hundekindern berichten. Zum Aufrufen klickt einfach in der Kopfleiste auf "Welpentagebuch 2021".

 

28.03.2021

Seit Freitag, 26.03.2021 führen wir nun die Warteliste für die Anfang Mai erwarteten Pudelbabys. Wir bitten alle Interessenten, möglichst schnell telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen, wenn sie ein Pudelbaby bei sich aufnehmen möchten.

Daisy und Emelie geht es sehr gut, bis auf ein wenig morgendliche Übelkeit merken sie noch nicht recht viel vom zukünfigen Kindersegen. Wir verschaffen ihnen viel Bewegung und bestes, frisches Futter, um die Weichen für eine leichte Geburt und gesunde Hundebabys gleich richtig zu stellen. 

 

 

26.03.2021

Es gibt Neuigkeiten! 

Erfreuliche Nachrichten! Wir waren bei unserem Tierarzt und haben die angekündigte Ultaschalluntersuchung auf Trächtigkeit machen lassen: Es wird in einigen Wochen - wenn alles gut geht -

kleine Hundekinder bei uns geben! So war dann alle Planung und die sorgsame Vorbereitung der "Hochzeit" der Hund nicht umsonst. Daisy und Emelie geht es sehr gut, beide haben bei herrlichem Märzsonnenschein ihren Waldspaziergang genossen. 

Wir bitte alle Interessenten, sich noch einmal bei uns zu melden, damit wir nun die Anfragen aufnehmen können. 

Es werden weiße und schwarze Pudelkinder etwa Anfang Mai erwartet. 

 

  

17.03.2021

Aufgrund der doch zahlreichen Anfragen teilen wir mit, daß wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht wissen, ob die Belegung unserer Hündinnen erfolgreich war. Wir befinden uns ja noch in einem frühen Stadium der 63 Tage währenden Trächtigkeit und nur der Tierarzt kann ab ca dem dreissigsten Tag der Tragzeit hier eine Aussage treffen.

Wir haben den Untersuchungstermin zur Ultraschalluntersuchung auf Trächtigkeit für Freitag, den 26. März geplant. Wir bitten alle Interessenten, sich diesen Termin vorzumerken und sich - bei Interesse an einem Welpen - noch einmal bei uns zu melden. Gern auch an den folgenden Tagen!

 

Ich möchte auch noch - mit Verlaub -  mitteilen, daß ich die Zeiten morgens um 5.30 Uhr und abends nach Mitternacht nicht für geeignet halte, um eine erste Anfrage an uns zu richten (mit einem Lächeln im Auge geschrieben).   

16.03.2021

Einige neue Bilder von der frisch gewaschenen Emelie haben wir auf ihrer Seite eingebaut. Klickt einfach "Meine Hunde" und dann in der Kopfzeile auf "Emelie"!

04.03.2021

Wir waren zum Decken beim Lieblingsrüden unserer Daisy in den Niederlanden und auch mit unserer jungen Hündin Emelie in Nordhessen. Es war ein turbulentes und aufregendes Wochenende! 

 

Wir sind gespannt ob die "Schäferstündchen" Früchte tragen werden! Dazu bedarf es nun noch einiger Wochen Geduld, denn mehr wissen wir Ende März, wenn unser Tierarzt eine Ultraschalluntersuchung bei Daisy und Emelie durchführen wird.

 

Wir bitten alle Interessenten, dann noch einmal Kontakt mit uns aufzunehmen. 

 

20.12.2020

Alle Welpen des G-Wurfes sind in ihre neuen Familien ausgezogen! Wir schließen heute das Welpentagebuch und wünschen allen Liebhabern dieser wunderbaren Hunderasse ein frohes Weihnachtsfest! 

02.12.2020

Auch die kleine Gisa ist nun in ihr neues Zuhause ausgewandert. Es warten jetzt nur noch Gustav und Gaspar auf den Tag, an dem sie ihre neuen Familien kennenlernen sollen!

Alle anderen Hundekinder haben sich schon recht ordentlich eingelebt, soweit wir gehört haben! Mit acht bis neun Wochen ist das ja auch recht problemlos! Wir freuen uns über jede Rückmeldung und wünschen allen neuen Besitzern noch einmal alles Gute und viel Freude! (mehr im Welpentagebuch Teil 2) 

29.11.2020

An diesem Wochenende haben uns nun fünf von den acht kleinen Pudelkindern verlassen! Zwei sind nach Köln gereist, eine kleine Dame nach Tübingen, ein kleiner Pudelmann zu einer ganz lieben Familie ins weit entfernte Vogtland, und die größte aber ruhigsten der Hündinnen ist nach Stuttgart gefahren! Wir wünschen all den lieben Menschen und vor allem unseren kleinen Pudelkindern alles alles Gute für die erste Zeit! Uns werden die kleinen weichen Köpfchen fehlen und auch die stürmischen Begrüßungen am Morgen! Ach - ganz so einfach ist das Züchterleben auch nicht! Aber wir würden den Welpen immer weniger gerecht werden, und so ist es besser, wenn sie beizeiten in ihre neuen Welten auswandern! 

Jetzt sind nur noch die schwarze Gisa und die beiden weißen Rüden Gaspar und Gustav bei uns.

Wir werden weiter berichten! 

27.11.2020

Der Datenspeicher des "Welpentagebuch Malin 2020" ist voll. Es geht deshalb mit dem aktuellen Aufzuchtbericht im Welpentagebuch Teil2 weiter. Klickt einfach auf den Link in der Kopfzeile!

 

Außerdem neue Bilder von unserer heutigen kleinen Wiesenwanderung im Welpentagebuch Teil 1. Lest mehr dort!  

26.11.2020

Wie schön! Die kleinen Halsbänder sind mit den passenden Leinen heute angekommen! Sie sind herrlich weich und passen den Hundekindern ganz prima. Sicherlich gibt es am Anfang ein paar "Ich will das Ding nicht" Momente, aber das vergeht erfahrungsgemäß schnell.

 

Langsam beginnen wir, die Abreise der ersten Welpen zu planen, denn Samstag geht es los! Für einen Wechsel in die neue Umgebung und zur neuen Familie ist es höchste Zeit, denn die Prägephase ist in vollem Gange! Die ersten Welpen beginnen jetzt schon sich fest an uns anzuschließen! 

Auch uns fällt es immer schwerer, uns von den Welpen zu trennen, je länger sie bei uns bleiben. Jetzt zeigen sich langsam immer deutlicher charakterliche Unterschiede.

 

25.11.2020

Wir stellen Euch heute noch einmal alle Welpen im Bild vor! Denn die letzten Tage in ihrer Kinderstube sind gekommen. Bald heißt es, die Kleinen ins Leben zu entlassen. Seht mehr im Welpentagebuch... 

Auch die Babyhalsbänder und die ersten kleinen Leinen, die wir  für unsere Hundewelpen bestellt haben, sind schon fertig und auf dem Weg! Wir hoffe, daß alle rechtzeitig ankommen und freuen uns schon darauf!

 

(Wir danken ganz herzlich Frau Elena Höh von der Ledermanufaktur Bunter Hund in Tübingen, wie immer hat sie uns toll beraten! Wir lieben das weiche Fettleder, denn es liegt so angenehm in der Hand.) 

24.11.2020

Der G-Wurf wurde gestern abend von unserem Tierarzt geimpft. Mehr dazu im Welpentagebuch!

...unsere weiße Emelie hat echt Spaß mit den Welpen! Sie ist eine zwei Jahre ältere  Vollschwester der Kleinen, denn beide haben die gleichen Eltern. Gaspar ist ganz vernarrt in Emelie, und auch wir lieben sie sehr...

22.11.2020

Mit der schönste Moment der gesamten Aufzucht ist für uns, wenn wir mit unseren gesunden, gut entwickelten Welpen zum ersten Mal in die nähere Umgebung fahren. Das tun wir erst, nachdem die Hundekinder alle problemlos mehrere kurze Autofahrten mitgemacht haben. Lest mehr im Welpentagebuch von unserem Ausflug in die stillen Hunsrücker Wiesen! 

19.11.2020 

Informationen zum aktuellen Gewicht der Welpen im Welpentagebuch. Lest mehr dort. 

18.11.2020

Heute sind wir zum dritten Mal mit den Welpen eine kurze Strecke im Auto gefahren! Bilder davon im Welpentagebuch! 

17.11.2020

Einige Gedanken zur Ernährung der Welpen im neuen Zuhause! Lest mehr im Welpentagebuch! 

13.11.2020

Neues im Welpentagebuch! Seht dort! 

10.11.2020

Neues von den Hundekindern! Lest mehr im Welpentagebuch.

05.11.2020

So ein schöner Herbsttag, die Welpen hatten viel Spaß mit Ihrer großen Schwester Emelie! Mehr im WTB!

04.11.2020

Viel Arbeit in der Kinderstube! Mehr im Welpentagebuch! 

01.11.2020

Ein schönes Bild von den Welpen im Welpentagebuch! Und ein neues Bild unserer Nachwuchshündin Emelie auf i! ("Meine Hunde" und dann in der unteren Kopfzeile "Emelie" anklicken!)

31.10.2020

Erste Fleischfütterung der Welpen! Das war der Renner - alle waren voll dabei! (Mehr im Welpentagebuch)

30.10.2020

Neues im Welpentagebuch! Die Welpen lernen ihre erweiterte Umgebung kennen! 

29.10.20

Neues im Welpentagebuch! Wachstum und Entwicklung unseres G-Wurfes sind prima. Wir haben unglaublich viel Spaß mit den Welpen und genießen die Zeit mit Ihnen! Lest mehr dort!  

24.10.20

Neues im Welpentagebuch! Und einige wichtige Gedanken zur Ernährung der Welpen. 

23.10.2020

Im Welpentagebuch eine Notiz zur Entwurmung der Hundewelpen. 

22.10.2020

Und wieder ein Update im Welpentagebuch! Die Welpen sind jetzt dreieinhalb Wochen alt. 

20.10.2020

Neues im Welpentagebuch! Gretl, Goliath und ihre Geschwister interessieren sich immer mehr für ihre Umwelt. Sie sind jetzt volle drei Wochen alt und verlassen die Neugeborenen-Phase. Alle können sehen, hören und nehmen ihre Umwelt aktiv wahr. Wir haben für alle Welpen liebe Familien gefunden, von denen wir auch die meisten schon kennenlernen konnten. 

14.10.2020! 

1.Neues von unseren Hundekindern im Welpentagebuch!

 

2.Und jetzt noch etwas weniger Angenehmes:

Aus gegebenem Anlaß teilen wir allen Interessenten mit, daß wir ab dem kommenden Jahr keine Warteliste für die Welpen mehr führen werden. Aktuell haben wir versucht, alle ernsthaften Interessenten für diesen Wurf zu kontaktieren, und von 18 Interessenten blieben nur 2 übrig! Die Liste endet aber bei ca Nummer 60!

Anscheinend ist es üblich, sich bei 10 Züchtern gleichzeitig in die Wurflisten eintragen zu lassen!? Ich bin doch etwas verärgert, den es geht um kleine Lebewesen, die man nicht mal eben so aus dem Liegestuhl reserviert und dann dieser Reservierung gedanklich die letzte Priorität einräumt! Ich nenne so etwas ein unmögliches Benehmen! Wir geben uns sowohl mit unseren Hunden als auch mit den interessierten Hundebesitzern die allergrößte Mühe und sind ganz einfach enttäuscht!

Wir haben in den hohen Wartelistenpositionen die Anfragen so vieler freundlicher(auch das stelle ich gerade in Frage) Menschen abschlägig beantwortet, und das tut uns leid. Ich habe in den vergangenen drei Tagen ca. 15 Stunden am Telefon verbracht. Diese Zeit geht meinem gesamten Tagesablauf und nicht zuletzt unseren Hunden verloren! 

Deshalb unsere Entscheidung: Wir bitten für das kommende Jahr alle, die Interesse an unseren Pudeln haben, unsere Webseite bzw. die Webseiten des Zuchtverbands PZV82.eV. ganz einfach zu beobachten! Dort werden wir jeden Wurf unserer lieben Pudel zu gegebener Zeit anzeigen.

Dann ist es Zeit, mit uns per mail oder besser noch telefonisch zu den gesellschaftsfähigen Zeiten in Kontakt zu treten (für alle, die hier eine Wissenslücke haben: vormittags gegen 11.00 Uhr oder nachmittags gegen 17.00). 

Wir bitten höflich um Ihr Verständnis, denn wir sind kein Welpen-Callcenter, das auch noch die einhundertste Anfrage verläßlich und ausführlich beantwortet, ohne daß wir letztendlich die Ernsthaftigkeit des Interesses feststellen können!

12.10.2020

Neues von den Hundekindern im Welpentagebuch! Alle Welpen sind wohlauf und wachsen wie kleine Weltmeister! Wir haben zwei neue Bilder ins Welpentagebuch gestellt! 

9.10.2020

Neue Pics im Welpentagebuch! Alle Welpen sind gut entwickelt und machen in den nächsten Tagen die Augen auf! 

4.10.2020

Neues von den Welpen im Welpentagebuch! 

29.09.2020

Ein neues Bild auf der Intro-Seite und Neues im Welpentagebuch! 

28.09.2020 

Start Welpentagebuch. In der Rubrik "Welpentagebuch" starten wir den Aufzuchtbericht von Malins Welpen. 

27.09.2020

Wir können Euch die schöne Nachricht mitteilen: Nach einer durchwachten Nacht hat unsere liebe schwarze Hündin Malin in den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags acht gesunden wunderschönen Großpudelkindern das Leben geschenkt! Es war eine ruhige Geburt ohne große Komplikationen. Wir werden morgen Näheres berichten. Heute nur soviel: Es sind vier schwarze Hündinnen und zwei schwarze und zwei weiße Rüden! 

26.09.2020

Auch heute ist der Tag für unsere hochtragende schwarze Hündin Malin ruhig und besonnen vorübergegangen. Wir haben trotz der fortgeschrittenen Trächtigkeit und des doch starken Bauchumfanges mehrere recht kurze Spaziergänge gemacht; Malin verlangt oft, hinausgelassen zu werden. 

Wir haben den Eindruck, daß unsere liebe Hündin sich zunehmend durch die Last, die sie trägt, beschwert fühlt. Trotzdem hat sie mit gutem Hunger gefrühstückt, und auch mittags noch eine Mahlzeit verputzt. Allein - heute abend war ihr Appetit nicht mehr groß...

Malin braucht viel Streicheleinheiten, und liegt heute nachmittag auf dem Rücken auf ihrem Platz in der Sofaecke. Vorsorglich haben wir viele Handtücher parat, auch die Waage ist mit frischen Batterien versehen, und eigentlich ist alles bereit. Es könnte ja die letzte Nacht vor Niederkunft sein, die für die Hündin - aber auch für die Menschen - eine besondere Situation darstellt. Uns bleibt nur das Warten....

 

Wir werden morgen wieder berichten... 

 

 

 

24.09.2020

Und wieder ist fast eine Woche vergangen. Malin geht es gut und wir sind alle in freudiger Erwartung der Ereignisse der nächsten Tage. Der Appetit ist nach wie vor groß und unsere liebe Hündin ist nun doch etwas unförmig geworden! Trotzdem ist sie beweglich und wir haben nicht den Eindruck, als würde die Trächtigkeit Malin über Gebühr belasten. Sie ist auch nach wie vor verträglich mit unseren anderen Hunden, läßt sich sogar manchen Bissen wegnehmen, so daß wir immer aufpassen müssen, daß sie ihr Fleisch auch wirklich bekommt. Malin frißt wirklich im Moment dreimal am Tag einen ganzen Berg! 

Wir müssen außerdem recht oft mit ihr nach draußen, denn in diesem großen Bauch hat wirklich nicht mehr viel Platz! 

Wunderschön ist es, wenn ich abends auf dem Sofa Malin ganz leicht die Hand auf den Bauch lege - und die Bewegung kleiner Füßchen spüre! Ich denke, alles ist in Ordnung. Warten wir also  noch ein paar Tage ab! 

 

Zum Nachdenken vielleicht noch ein Zitat von Wilhelm Busch, der ja bekanntlich viel mehr war als nur "Max und Moritz"...

Er charakterisierte die Hebamme mit folgenden Worten: 

 

"An den Füßen milde Schuhe und im Herzen - Seelenruhe!" 

 

Für uns heißte das für die anstehende Geburt: Bereit sein für alles! Aber im Übrigen:  Vertrauen in die Instinkte der Hündin!

 

Wir sind auf jeden Fall an ihrer Seite....

 

 

 

 

 

 

18.09.20 Ein schönes Bild von der gesamten Pudelfamilie findet ihr im Kapitel "Meine Hunde". Dort habe ich es am Ende der Seite von Emelie eingebaut. 

18.09.2020

Und wieder eine Aktualisierung aus dem spätsommerlichen Hunsrück. Alle Hunde sind guter Dinge, begrüßen die frühherbstlichen Temperaturen und genießen das schöne Wetter.

 

Unserer trächtigen schwarzen Hündin Malin geht es prima, sie hat guten Appetit und möchte immer noch viel spazierengehen. Wir meinen: Bewegung schadet nicht und verbringen viel Zeit mit den Hunden in den Wäldern rund um unser Dorf. Die Tragzeit neigt sich ja langsam dem Ende zu; nun sind es noch etwa zwei Wochen bis zum errechneten Geburtstermin. Die Tragzeit bei Hunden beträgt etwa 62-66 Tage. Individuell gibt es natürlich Abweichungen. Wir sind gespannt und werden an diesem Wochenende alles für die Geburt vorbereiten. Die Wurfkiste ist schon seit einiger Zeit frisch gestrichen, damit alles noch den "neuen" Geruch verliert. Wir haben dafür eine Innenraumfarbe mit Umweltengel verwendet, die auch für Kinderspielzeuge geeignet ist, um kein Risiko einzugehen.

 

Wir freuen uns schon sehr auf die schöne Zeit der Aufzucht und die kleinen Hundebabys! 

In den letzten Tagen der Trächtigkeit werden wir täglich eine kurze Aktualisierung hier anzeigen. 

 

...sooo schön schwanger....oder: kuscheln auf dem Sofa...

09.09.2020

Weiterhin verläuft die Trächtigkeit unserer Malin gut. Unsere liebe Hündin braucht viel Streicheleinheiten, möchte jeden Tag ausgiebig mit uns auf dem Sofa kuscheln und hat einen guten Appetit entwickelt. Wie jeden Tag waren wir auch heute im Wald, Malin genießt die Bewegung in frischer Luft und das Zusammensein mit ihrer Familie. Wir hoffen, daß auch die letzten Tage der Trächtigkeit gut verlaufen, denn Ende des Monats sollen ja die Welpen auf die Welt kommen. 

04.09.2020

Die Trächtigkeit unserer Malin verläuft normal und positiv. Langsam steigt der Hunger, und Malin bekommt jeden Morgen ein schönes Frühstück serviert! Auch der Tierarzt ist mit ihr sehr zufrieden.

Malin läuft nach wie vor viel, aber wir beginnen jetzt, Sprünge doch einzuschränken. Ihr Bäuchlein rundet sich zusehends, so daß wir nach vorsichtiger Einschätzung mit einem nicht ganz kleinen Wurf rechnen können. Malin ist ausgeglichener Stimmung und möchte jeden Tag am liebsten stundenlang ausgiebig mit uns kuscheln. Sie bekommt viele Streicheleinheiten, aber auch die nötige Ruhe.

Für die kommende Woche steht die letzte Schur an: Wir werden das Fell etwas mehr kürzen, damit alle Babys leicht an die Milchdrüsen kommen können.

Wir freuen uns schon sehr auf kleine Hundekinder - eine besondere Zeit auch für uns! 

 

 

21.08.2020

Es gibt Neues! Schon einige Tage früher als geplant hatten wir einen Termin zur Ultraschalluntersuchung bei unserem Tiearzt.

 

Wir sind guter Hoffnung! 

 

Unsere liebe Hündin Malin ist tragend und wird in einigen Wochen süße kleine Pudelbabys bekommen... Wir freuen uns sehr und hoffen, daß Trächtigkeit und Geburt gut verlaufen. Die Babys werden in den letzten Septembertagen zur Welt kommen. Wir werden berichten wie die Trächtigkeit von Malin verläuft.  

 

28.07.20

 

Die Hochzeit zwischen Malin und Stewey hat stattgefunden! Mit Glück werden wir in 9 Wochen kleine Pudelwelpen haben. Wir hatten einen wunderbaren Kurzurlaub an der Nordsee, Stewey aus der Pinqerton-Zucht ist einfach ein toller Hund! Kerngesund und auch von angenehm ruhigem Wesen hat er unser Malin nun zum zweiten Mal seine Zuneigung zeigen dürfen. Wir sind gespannt auf das Ergebnis. Der Ultraschall findet ungefähr am 30. August statt und wird uns mehr sagen können. Hier noch ein paar Bilder vom Hochzeitsurlaub! 

Malin vor einem blühenden Feld gelber Calla-Pflanzen! und eine Windmühle darf natürlich auch nicht fehlen:

22.07.2020

Nach längerer Zeit wollen wir ein neues Kapitel in der Geschichte der Hunsrücker Großpudelzucht "vom Weidenlauf" beginnen: Wir planen für Spätsommer / Herbst einen weiteren Wurf Großpudel. Die Mama wird unsere vierjährige tiefschwarze Hündin Malin sein, der Vater der weiße Rüde Stewey aus dem renomierten Zwinger Pinqerton Poodles in den nördlichen Niederlanden. Wir erwarten in den nächsten Tagen die Hochzeit der Beiden und sind schon ganz gespannt, ob alles klappt. Auf jeden Fall freuen sich Mensch und Hund auf eine schöne Zeit an der Nordsee! Wir werden in den nächsten Tagen mehr berichten! 

Fliegende Ohren! Herrchen hat gerufen! (Juni 2020)

15.03.2020

Auch der letzte kleine Pudelrüde Pauli ist in seine neue Familie umgezogen! Mehr im Welpentagebuch! 

 

10.03.2020

Immer noch sucht der kleine Pauli (geboren als Falk vom Weidenlauf, aber wir haben nach einem Rufnamen gesucht) sein Zuhause! Mehr im Kapitel "Welpentagebuch" 

29.02.20

Wie jeden Morgen haben wir eine schöne Stunde mit den Hunden im Wald verbracht und jetzt sollen schnell die Neuigkeiten notiert werden!

Der kleine Stopsel (Fiete vom Weidenlauf) hat nun auch ein liebevolles Zuhause gefunden. Er bleibt hier auf dem Hunsrück, und wir freuen uns, daß es in dem ganz in der Natur gelegenen Haushalt schon "pudelig" zugeht, so daß er sicherlich eine Menge Spaß haben wird! Alles Liebe, kleiner Stopsel! Du hast schon einen anderen - vielleicht doch schöneren - Namen bekommen, aber für uns bleibst Du immer der kleine Stopsel! Er ist so ein liebenswerter, vom Temperament ruhiger schöner Hund, dem wir mit einer winzigen Träne im Auge ein ganz tolles Leben wünschen!

 

Nun wartet nur noch der kleine Falk auf einen passenden Besitzer! Wir bereiten ihn weiter so gut wie möglich auf sein späteres Leben vor, täglich üben wir das Autofahren, und für morgen ist ein Spaziergang in der örtlichen Einkaufsstraße, die dann sonntäglich ruhig sein wird, geplant! Wir werden im Welpentagebuch davon berichten!  

 

 

26.02.2020

Die Zeit der Abgabe der Welpen fordert auch uns enorm, denn wir brauchen nicht nur Zeit für die Welpen und ihre neuen Familien, sondern auch unsere eigenen Hunde wollen zu ihrem Recht kommen! 

Deshalb erst jetzt ein Update im Welpentagebuch! 

11.02.20

Ein turbulentes Wochenende liegt hinter uns, denn fünf Hundekinder sind in ihr neues Zuhause umgezogen! Mehr dazu im Welpentagebuch! 

06.02.2020

Unsere Pudelkinder sind heute acht Wochen alt und haben ihre erste Impfung erhalten. Mehr im Welpentagebuch! 

05.02.2020

Endlich Sonne im Hunsrück! Aktuelles findet Ihr im Welpentagebuch! Die Hundekinder finden sich schon prima zurecht und genießen die Sonne auf unseren winterlichen Weiden! (Auch ein schönes Bild vom Auslauf am Haus haben wir auf der Startseite eingebaut. 

02.02.2020

Eine kurze Aktualisierung findet Ihr im Welpentagebuch! Wir hatten viel Besuch und es ist einiges passiert! 

31.01.2020

Auch heute wieder ein paar Gedanken zur Entwicklung der Hundekinder! Lest mehr im Welpentagebuch! Dort gibts auch wieder die Bilder des Tages zu sehen! 

30.01.2020

Und wieder ein paar schöne Bilder von den Hundekindern, die unglaublich schnell wachsen! Sehr mehr im Welpentagebuch! 

28.01.20

Eine weiße Hündin sucht noch ein Zuhause! Mehr im Welpentagebuch. 

 

26.01.2020

Wir haben heute bei schönem Sonnenschein damit begonnen, die Welpen an das Autofahren zu gewöhnen! Bilder davon seht Ihr im Welpentagebuch. 

24.01.2020

Die Welpen freuen sich jeden Tag auf Ihre Spielstunden im Auslauf an der Küchentür.... mehr dazu im Welpentagebuch-Eintrag von heute abend... 

 

21.01.2020

Herrliches Winterwetter im Hunsrück! Frost hat den Matsch gefrieren lassen, so daß alle erwachsenen Hunde viel Spaß im Freien hatten. Unsere Welpen waren auch zum erstenmal draußen! Schöne Bilder im Welpentagebuch! 

19.01.2020

Neues im Welpentagebuch! Das Wetter ist schmutzig, und wir sind es einigermaßen leid, zweimal am Tag zwanzig erwachsene Hundepfoten nach dem Spielen in der Wiese zu waschen! Wie wäre es, wenn endlich Winter mit Frost und Schnee käme? Neues von den Hundebabys lest Ihr im Welpentagebuch! 

15.01.2020

Neues von den Pudelkindern! Lest mehr im Welpentagebuch! 

12.01.2020

Wieder Grüße aus der Wurfkiste! Die Hundekinder werden immer mobiler! Mehr lest Ihr im Welpentagebuch!

10.01.2020

Allen Welpen geht es gut. Aktuell suchen noch drei Rüden in weiß und schwarz ein Zuhause bei lieben Hundefreunden. Mehr im Welpentagebuch, in dem ich mich heute aus aktuellem Anlaß dem Thema Hundefütterung gewidmet habe. Bald fangen die Hundekinder richtig an zu fressen! Wir freuen uns schon darauf!  

 

07.01.2020

Auch heute wieder eine Aktualisierung im Welpentagebuch! Alles läuft super, die Welpen haben die Wochenendbesuche gut vertragen und schlafen und wachsen abwechselnd.... oder doch gleichzeitig?

Mehr im Welpentagebuch

06.01.2020

Eine verspätete Aktualisierung im Welpentagebuch! Wir hatten so viel zu tun an diesem ersten "Besuchswochenende", daß keine Zeit für eine Bericht war. Jetzt soll er im "Welpentagbuch"  folgen. 

03.01.2020

Auch die Hundekinder sind gut ins Neue Jahr gekommen. Ihre erste richtige Mahlzeit haben sie heute verputzt!  Bilder davon im Welpentagebuch! 

31.12.2019

Im Welpentagebuch haben wir die neuesten Entwicklungen unseres zehnköpfigen Pudelnachwuchses festgehalten.

Und allen Pudelfreunden wünschen wir natürlich: Einen guten Rutsch und viele spannende Tage im Neuen Jahr 2020!

Für einen Teil der Leser dieser Zeilen können wir erheblich dazu beitragen!

(Neue Bilder im Welpentagebuch und auf der Introseite.) 

29.12.2019

Kurze Aktualisierung im Welpentagebuch. Die Welpen sind 17 Tage alt. 

27.12.2019

Unser Pudelnachwuchs ist jetzt 15 Tage alt! Die neuesten Bilder auf der Eingangsseite und im Welpentagebuch! Mutter und Kinder wohlauf! 

25.12.2019

Wir wünschen allen Pudelfreunden und ganz besonders den neuen Besitzern eines unserer Pudelkinder ein ganz tolles Weihnachtsfest! Neue Bilder im Welpentagebuch! 

 

23.12.2019

Kurzes Update im Welpentagebuch. 

21.12.2019

Oh weh! Ein unglaublich süßes Bild im Welpentagebuch! Seht mehr dort! 

20.12.2019

Ein schönes Bild und ein paar Gedanken - während die Welpen neben mir schlummern. Lest mehr im Welpentagebuch!

18.12.2019

Zwei Bilder aus der Kinderstube im Welpentagebuch! Alles trinkt, schläft und träumt!

17.12.2019

Ein Bild vom Wiegen im Welpentagebuch! Die Hundekinder sind jetzt fünf Tage alt. 

15.12.2019

Und wieder eine Aktualisierung im Welpentagebuch! Alles ist in Ordnung, Mutterhündin Daisy und ihr kopfstarker Wurf sind wohlauf! Mehr dort! 

14.12.2019

Neues Update von Daisys erstem Wurf im Kapitel "Welpentagbuch". Alle Welpen haben an Gewicht zugenommen. Sie sind jetzt zwei Tage alt.  

13.12.2019

Im Kapitel "Welpentagebuch" seht Ihr einen Bericht der Geburt unserer Welpen! Wir sind froh, alles gut überstanden zu haben!  

12.12.19

In aller Kürze: Heute Mittag hat unsere Daisy ihre Welpen zur Welt gebracht!  Es sind vier Hündinnen und sechs Rüden, Mama und Welpen sind wohlauf. Die Geburt verlief ruhig und ohne Komplikationen. Alles weitere morgen im Welpentagebuch!   

10.12.2019

Im Welpentagebuch ein paar neue Gedanken zum Fortgang der Trächtigkeit, und ein schönes Bild von unserer Daisy...

05.12.2019 

Es gibt endlich für unsere junge weiße Hündin Emelie eine eigene Seite. Die ersten drei Bilder seht Ihr dort. 

05.12.2019

Ein frostiger Morgen im Hunsrück.... und Hütehund Akko mit seiner Freundin Alma...

.....manchmal ist es gut, Freunde mit völlig anderen Eigenschaften zu haben! 

04.12.2019

Neues im Kapitel Wurfplanung! Wir erwarten Mitte Dezember kleine Pudelkinder! 

Druckversion | Sitemap
© Pudelzucht vom Weidenlauf